Bibelgespräche

NEU bei  uns: Bibel-Teilen in sieben Schritten

Der nächste Termin wird zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.

Schritt für Schritt lesen und betrachten wir in Ruhe einen Bibeltext.
Wir teilen einander mit 
und hören einander zu, was uns berührt.
Was der Bibeltext von damals für uns heute bedeuten könnte, überlegen wir im gemeinsamen Gespräch.

Jeder darf bei jedem Schritt mitmachen, aber niemand muss etwas.

Herzliche Einladung, es einfach mal auszuprobieren!

Mehr erfahren über den Ablauf des Abends und die sieben Schritte?

 

● Ab 19:30 Uhr Ankommen bei einer Tasse Tee
● Ab 19:45 Uhr Bibel-Teilen in sieben Schritten
● ca. 20:50 Uhr Abschluss mit Abendsegen

Die sieben Schritte für das Bibel-Teilen:

1. Begrüßen – Sich zu Christus setzen

• Wir werden uns bewusst, dass Christus in unserer Mitte ist: Wer möchte Christus mit eigenen Worten begrüßen?

2. Lesen – das Wort Gottes verkünden und hören

• Wir schlagen in der Bibel  das Buch/das Evangelium, den Brief ... auf, Kapitel ... – Wer möchte die Verse von ... bis ... vorlesen? Wer möchte die Bibelstelle noch einmal lesen?

3. Verweilen beim Text - sich ansprechen lassen und den verborgenen Schatz heben

• Wir sprechen jetzt Worte oder kurze Satzteile, die uns berührt haben, drei Mal wie im Gebet aus. Zwischen den Wiederholungen lassen wir eine kurze Stille.

4. Miteinander schweigen - die Gegenwart Gottes wahrnehmen

• Wir halten jetzt einige Minuten Stille und versuchen zu hören, was Gott uns sagen will.

5. Mitteilen und Zuhören gemeinsam Gott begegnen durch die anderen:

• Welches Wort hat mich angesprochen? Wir teilen einander mit, was uns im Herzen berührt hat. Jede/r spricht von sich in der ersten Person. Keine Diskussion.

6. Handeln – sich senden lassen

• Wir tauschen uns darüber aus, was wir in unserem Umfeld wahrnehmen. Welche Aufgabe fordert uns heraus? Was wollen wir konkret angehen? Christus handelt durch uns in der Welt. Wer tut was – mit wem – bis wann?

7. Beten– alles noch einmal vor Gott bringen

• Wir beten miteinander. Wer möchte, kann jetzt ein freies Gebet sprechen. Danach kann man mit einem Gebet oder Lied schließen, das alle auswendig kennen.

 

(Quelle: Erzdiözese Wien)

 

Hintergrund:


Das Bibel-Teilen, auch Lumko-Methode oder „Sieben-Schritte-Methode“, ist eine Methode für das gemeinsame Lesen der Bibel, die für den Gläubigen einen persönlichen Zugang zur „Botschaft Gottes“ in der Bibel ermöglichen soll. Ziel ist damit die spirituelle Auseinandersetzung mit der Schrift, nicht in erster Linie die wissenschaftliche Exegese. Am südafrikanischen Lumko-Pastoralinstitut wurde es in den 1970er-Jahren insbesondere von Oswald Hirmer und Fritz Lobinger weiterentwickelt und hat seitdem Verbreitung in vielen Ländern auf der ganzen Welt gefunden. (Wikipedia)

Der Wikipedia-Artikel bietet weitere interessante Hintergrundinformationen:  
https://de.wikipedia.org/wiki/Bibel-Teilen